Intels aktualisierte Core-X-Familie erstreckt sich über mehrere Prozessor-Architekturen und Produkt-Familien. So hat der Chipgigant mit der Vorstellung der 2066er-Plattform nicht nur die Core-i9-Serie geboren, sondern auch die bestehenden Familien i7 und i5 um weitere Modelle auf Skylake-X und Kaby Lake-X ergänzt. Mit der 9. Core-Generation kommt wieder frischer Wind in die Core-X-Familie und bringt neue i7- und i9-Modelle.
So sehen die Verpackungen der neuen Modelle aus.
Am stärksten skalieren die Anzahl der Cores bzw. Threads und die Größe des L3-Caches und stellen somit das deutlichste Unterscheidungsmerkmal innerhalb der Core-X-Familie dar. Abgesehen vom kleinsten Modell, dem i5-7640X, bieten alle Modelle Hyper-Threading. Größere Unterschiede gibt es auch bei den Basistaktraten, die gerade bei den CPUs mit höherer Core-Zahl stärker reduziert wurde, um die TDP von maximal 165 Watt einhalten zu können. So verfügt das Spitzenmodell der 7. Generation über lediglich 2,6 GHz Basistakt, wo hingegen der kleine i5 mit 4,0 GHz aufwarten kann. Wenn die hohe Core-Zahl aufgrund fehlender Parallelisierung der Workloads mal nicht zum Tragen kommt, können die Spitzenmodelle aber dank Turbo Boost Max 3.0 auf bis zu 4,4 oder sogar 4,5 GHz im Single- oder Dual-Core-Betrieb beschleunigen.
Vor allem hinsichtlich Basis- und Turbotaktraten machen die neuen Core-X-Prozessoren deutliche Fortschritte und unterscheiden sich von den Modellen der 7. Generation. Verschiedene Modelle dürfen sich außerdem über größere L3-Caches freuen. Bei zwei Eckpunkten sind nun alle Ausführungen gleich gestellt: Die TDP ist mit 165 Watt spezifiziert und die Anzahl der integrierten PCIe-3.0-Lanes beträgt in Summe 44. Auch Turbo Boost 3.0 unterstützten alle 9000er-Chips.
Die CPU-Packages auf einen Blick.
Folgend die aktuell verfügbaren Modelle der Skylake-X und Kaby Lake-X CPUs auf einen Blick:
Skylake-XModell | C/T | Basis | TB 2.0 | TB 3.0 | L3 | PCIe 3.0 | DDR4 | TDP |
Core i9-9980XE | 18 / 36 | 3,0 GHz | 4,4 GHz | 4,5 GHz | 24,75 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i9-9960X | 16 / 32 | 3,1 GHz | 4,4 GHz | 4,5 GHz | 22 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i9-9940X | 14 / 28 | 3,3 GHz | 4,4 GHz | 4,5 GHz | 19,25 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i9-9920X | 12 / 24 | 3,5 GHz | 4,4 GHz | 4,5 GHz | 19,25 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i9-9900X | 10 / 20 | 3,5 GHz | 4,4 GHz | 4,5 GHz | 19,25 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i9-9820X | 10 / 20 | 3,3 GHz | 4,1 GHz | 4,2 GHz | 16,5 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i7-9800X | 8 / 16 | 3,8 GHz | 4,4 GHz | 4,5 GHz | 16,5 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i9-7980XE | 18 / 36 | 2,6 GHz | 4,2 GHz | 4,4 GHz | 24,75 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i9-7960X | 16 / 32 | 2,8 GHz | 4,2 GHz | 4,4 GHz | 22,00 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i9-7940X | 14 / 28 | 3,1 GHz | 4,3 GHz | 4,4 GHz | 19,25 MB | 44 | 2666 MHz | 165 W |
Core i9-7920X | 12 / 24 | 2,9 GHz | 4,3 GHz | 4,4 GHz | 16,50 MB | 44 | 2666 MHz | 140 W |
Core i9-7900X | 10 / 20 | 3,3 GHz | 4,3 GHz | 4,5 GHz | 13,75 MB | 44 | 2666 MHz | 140 W |
Core i7-7820X | 8 / 16 | 3,6 GHz | 4,3 GHz | 4,5 GHz | 11,00 MB | 28 | 2666 MHz | 140 W |
Core i7-7800X | 6 / 12 | 3,5 GHz | 4,0 GHz | – | 8,25 MB | 28 | 2400 MHz | 140 W |
Modell | C/T | Basis | TB 2.0 | TB 3.0 | L3 | PCIe 3.0 | DDR4 | TDP |
Core i7-7740X | 4 / 8 | 4,3 GHz | 4,5 GHz | – | 8,00 MB | 16 | 2666 MHz | 112 W |
Core i5-7640X | 4 / 4 | 4,0 GHz | 4,2 GHz | – | 6,00 MB | 16 | 2666 MHz | 112 W |
#Alphacool #AMD #Apacer #ASUS #Bluetooth #Chipsatz #DDR4 #Gaming #Grafikkarte #Intel #Lüfter #Mainboard #MLC #Optane #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Ryzen #Sockel #Software #Technologie #Threadripper #USB #Wasserkühlung #Windows #WLAN
KIOXIA hat den feierlichen Spatenstich für seine hochmoderne Halbleiterfertigungsanlage (Fab7) im Werk Yokkaichi in der japanischen Präfektur Mie vollzogen. Die...
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!
Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.
Anlässlich des 40-Jährigen Jubiläums des Intel 8086 hat Intel den Core i7 in einer Limited Edition und satten 5,0 GHz Boosttakt vorgestellt. Wir haben die CPU in der Praxis beleuchtet.