Erschienen: 22.10.2019, Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller |
|
Die Wasserkühlung auf unserer Testplattform
Für unsere neuen Prozessortests war Aquatuning so freundlich, uns eine wassergekühlte Testplattform zur Verfügung zu stellen. Dies ermöglicht uns, massivere Übertaktungen der Prozessoren durchzuführen. Außerdem ist eine vom Sockel unabhängige Vergleichbarkeit gegeben, da wir für alle Plattformen ein identisches WaKü-Setup verwenden können. Aquatuning hat uns hierfür folgende Komponenten gestellt:
Phobya WaCooIT Benchtable Black – Alu Edition
2x Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 360 mm
Phobya Balancer 250 silver nickel
Alphacool VPP655 G1/4 IG
Alphacool Eisblock XPX
6x Alphacool Susurro Fan 120
Phobya MaxGuide 6 Controller
Phobya ZuperZero UV Red

Die Phobya WaCoolT Benchtable Black mit MaxGuide 6 Controller.
Die Benchtable Phobya WaCoolT nimmt Mainboards der Formfaktoren E-ATX, ATX und µATX auf, zudem können je drei 3,5-Zoll- und drei 5,25-Zoll-Laufwerke verbaut werden. Durch den Aufbau lassen sich zwei 360-mm-Radiatoren verbauen und auch voll mit je drei Lüftern bestücken – was wir mit Alphacools NexXxoS XT45 und Susurro Fans 120 getan haben. Diese werden mit dem MaxGuide 6 Controller von Phobya kontrolliert.

Vollbestückung: Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 360 mm mit drei Alphacool Susurro Fans 120
Der Kreislauf wird mit einer VPP655 von Alphacool angetrieben. Für den Abtransport der Abwärme wurde ein Alphacool NexXxoS XP3 gewählt. Als Ausgleichsbehälter dient der Phobya Balancer 250.

Mit dem Phobya Balancer 250 ist ein guter Ausgleichsbehälter vorhanden.

Dreht sich unbeirrbar: Alphacool VPP655 G1/4 IG
 |
Weitere Artikel aus der Kategorie „Prozessoren“ |
 |
|
|