Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Mai, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | MSI R9 270X GAMING 2G ITX für kompakte Gaming-PCs | 100% |
2 | be quiet!-Netzteile erfüllen neue Effizienz-Anforderungen | 97% |
3 | April 2014: Die Berichterstattung zusammengefasst | 93% |
4 | MSI stellt Z97-Line-Up für Haswell-Refresh vor | 88% |
5 | Toshiba 4 TB HDD für Videoüberwachungssysteme | 88% |
6 | SanDisk bringt selbstverschlüsselnde SSD X300s | 86% |
7 | Dell feiert sein 30-jähriges Firmenjubiläum | 84% |
8 | Seagate Wireless Plus Familie jetzt mit bis zu 2 TB | 81% |
9 | BenQ BL3200PT: Business-Display mit WQHD-Auflösung | 77% |
10 | Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick | 77% |
Artikel/Test: Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC im Test
Aktuell ist die Radeon R9 290X auf Basis der 28 nm Hawaii-GPU das Single-GPU-Flaggschiff der "Volcanic Islands"-Generation von Entwickler AMD und geht als direkter Widersacher der GeForce GTX Titan (Black) von Konkurrent Nvidia ins Rennen. Die GPU unterscheidet die R9 290-Familie maßgeblich von anderen "Volcanic Islands"-Modellen wie der Radeon R7 260X, Radeon R9 270X und Radeon R9 280X, die allesamt auf bereits bekannte GPU-Technik setzen. Hawaii ist mit einer Die-Fläche von 438 mm² die bislang größte AMD-GPU und wird wie gewohnt von Partner TSMC in einem 28 nm Verfahren gefertigt. Mithilfe von gewaltigen 6,2 Milliarden Transistoren bildet AMD unter anderem... weiterlesen
Artikel/Test: A4Tech Bloody B540 und ZL5A im Test
Bereits auf der CeBIT 2014 kündigte A4Tech einen für Mai geplanten Marktstart neuer Spiele-Hardware der Marke Bloody für den deutschen Markt an. Bloody wurde als Gaming-Marke von A4Tech bislang hauptsächlich in Russland und im asiatischen Ausland bekannt und will nun auch in Europa bzw. Deutschland Fuß fassen. Die neue Produktserie beinhaltet neben Tastaturen und Mäusen auch Mauspads und Headsets. Die B540 ist eine Spieler-Tastatur mit mechanischen Schaltern, die mit weiteren besonderen Funktionen bestechen sollen. Die ZL5A ist eine mit den Ultra-Core 3 und 4 Features aktivierte 11-Tasten-Maus mit 8200-CPI-Sensor. Die Features umfassen unter anderem eine automatische Rückstoßunterdrückung. Was dies für... weiterlesen
Artikel/Test: Haswell und Maxwell: ZOTAC ZBOX EN760
ZOTAC überarbeitet dieser Tage sein Produktportfolio im Bereich Mini-PCs kräftig und stellt nach der erst auf der CeBIT präsentierten EI750 bzw. EI730 (Test) und der Sphere bereits die nächste ZBOX. Mit der neuen EN760 setzt man weiterhin auf die bewährte Haswell-Technik von Intel und kombiniert die Rechenpower von zwei i5-Kernen mit einer GeForce GTX 860M. Die Maxwell-basierte Grafikeinheit soll vor allem Gamerherzen höher schlagen lassen und entsprechende Leistungsreserven für aktuelle 3D-Games bieten. Die Grundplattform bietet unter anderem USB 3.0, schnelles ac-WLAN, Bluetooth und vieles. Hinzu kommen die äußeren Veränderungen des ZBOX-Gehäuses der 3. Generation. Die E-Serien sind im vollständig schwarzen... weiterlesen
#AMD #be quiet! #BenQ #Bloody #Bluetooth #CeBIT #Dell #Festplatte #Gaming #GeForce #Grafikchip #Headset #Intel #Maus #Mini-PC #MSI #Nvidia #Radeon #SanDisk #Sapphire #Seagate #SSD #Tastatur #Toshiba #USB #Webwatch #ZOTAC
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.