: Coolermaster Mystique RC-631 "Coolermaster hat sich auf dem Gehäusesektor bereits durch einige attraktive und durchdachte Serien von Aluminium Towern, wie zum Beispiel Wavemaster, Praetorian oder Stacker einen Namen gemacht. Aktuell stellt Coolermaster ein Exemplar der jüngsten Gehäuseserie mit dem Namen ...
Mit dem A7M stellt Asus eine neue Modellvariante der A7 Digital Entertainment Notebookreihe vor. Das WXGA+ 17" Zoll Widescreen Display mit einer Auflösung von 1.440 x 900 wird durch eine NVIDIA GeForce 6100 mit NVIDIA nForce 430 Grafiktechnologie angesteuert. Das ...
AMD veröffentlichte heute die folgende Stellungnahme zu Dells Absicht, sein Angebot an AMD Prozessor basierenden Servern zu erweitern, sowie AMD Prozessor basierende Dimension Desktop-PCs in seine Produktpalette aufzunehmen: “Dells Entscheidung, sein Angebot an AMD Prozessor basierenden Produkten zu erweitern, ist ...
Intel-Chef Paul Otellini kündigte vor vier Wochen an, dass der erste Prozessor mit vier Kernen schon im vierten Quartal erhältlich sein soll. Der Quad-Core CPU Kentsfield soll wie der Core 2 Duo E6700 mit 2,66 GHz getaktet sein. Intel hat ...
Scythe kündigt den Infinity CPU-Kühler an, der die neue Elite in der Spitzenklasse darstellen soll. Zu den wohl wichtigsten Features des Infinity CPU-Kühlers gehört die neuartige und innovative Kühlrippenstruktur namens "IIFS – Infinity Interleave Fin Structure", die einen verbesserten und ...
Mit der Vorstellung des Nachfolgers zum bis dahin sehr erfolgreichen Sockel 939 läutete man bei AMD mit dem Sockel AM2 schon am 23. Mai die neue Generation von AMD-Prozessoren mit DDR2 Unterstützung ein. Knapp drei Monate nach der offiziellen Präsentation ...
AMD hat heute offiziell den 3000. Mitarbeiter am Standort Dresden begrüßt: Heiko Schulz, Elektromonteur aus Chemnitz. Bei AMD wird Heiko Schulz als Manufacturing Technician (Wartungstechniker) im Reinraum der AMD Fab 36, Abteilung Thin Films (Dünne Schichten) arbeiten. Wartungstechniker sind bei ...
Acer stellt zwei neue Ferrari Notebooks vor, auf der einen Seite das Ferrari 1000 und auf der anderen Seite das Ferrari 5000. Das Ferrari 1000 ist mit einem AMD Turion 64 X2 TL-60, der eine Taktfrequenz von 2,0 GHz aufweist, ...
Basierend auf der neuen AMD Turion 64 X2 Mobile Technologie bietet das Acer Aspire 5110 Dual-Core-Leistung mit langer Akkulaufzeit, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Konzipiert als Entertainment-Gerät verfügt es über ein 15,4 Zoll Widescreen-Display und separate Medientasten. Die Ausstattung ...
Nachdem AMD gestern offiziell die Pläne zur Übernahme von ATi bestätigte, gibt man nun auch weitere Details zum großen Deal bekannt. So will AMD durch die Kombination von Technologien, Mitarbeitern und sich ergänzenden Stärken, bereits 2007 kundenorientierte Plattformen anbieten. Ab ...
Wie schon Mitte Juni vermutet, hat AMD heute, neben seiner Übernahme von ATi, nun auch seine Prozessorpreise das vorerst letzte Mal für die nächsten Monate gesenkt und zwar drastisch. Reduzierungen von bis zu 50 Prozent wurden ja teilweise erwartet und ...
Bereits vor etwa einem Monat kursierte die Meldung, AMD wolle den kanadischen Grafikchip-Spezialisten ATi Technologies übernehmen. Wie das Handelsblatt am heutigen Montag berichtet, haben sich die Gerüchte mittlerweile bestätigt. Sollten die ATi-Aktionäre der geplanten Übernahme zustimmen - was ob der ...
AMD hat nach Börsenschluss einen Umsatz von $ 1,22 Mrd., einen operativen Gewinn von $ 102 Mio. und einen Nettogewinn von $ 89 Mio. oder $ 0,18 pro Aktie für das zweite Quartal bekannt gegeben, das am 2. Juli 2006 ...
Intel baut wegen einer Restrukturierung weltweit 1000 Stellen ab, wie Intelsprecher Chuck Mulloy am Donnerstag bekannt gab. Aber diese 1000 Stellen sollen ausschließlich im Managemet zu suchen sein. "Dieses Vorhaben soll Kosten reduzieren und Entscheidungen sowie die Kommunikation ziwschen den einzelnen ...
Nach der Einführung des neuen AM2-Sockels für AMD Prozessoren bietet Noctua allen Besitzern der Kühler-Modelle NH-U12 und NH-U9 ein Gratis-Upgrade an. Das AM2 Upgrade Kit für NH-U12 und NH-U9 macht die beiden ursprünglich auf den Sockeln 478, LGA 775 und K8 ...
Der Singapurer Auftragsfertiger Chartered Semiconductor hat mit der Produktion und Auslieferung der ersten AMD64-Prozessoren für AMD begonnen. Die zusätzlichen Produktionskapazitäten sind eines der Schlüsselelemente des kalifornischen Chipriesen, um dem Rivalen Intel Marktanteile abzuknöpfen, berichtet Cnet. Geht es nach den Prognosen ...
Die K8L Architektur für den Sockel AM3, vor allem für Desktopsysteme gedacht, soll nicht vor dem Jahr 2008 kommen. Die K8L Serie von AMD soll mit den Sockel AM2 Mainboards kompatibel sein und sowohl den DDR2 als auch den DDR3 ...
Der für seine guten Arbeitsspeicher bekannte Hersteller OCZ, stellt seinen neuen CPU-Kühler mit dem Namen Tempest vor. Der 580 Gramm schwere CPU-Kühler besteht aus 4 Kupfer Heatpipes und 36 Lamellen aus Aluminium, die von einem 92 mm großen Lüfter gekühlt werden. Der ...
Nachdem AMD seine vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2006 bekannt gegeben hat, muss AMD einen Umsatzrückgang von 9 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2006 verbuchen. Die erwarteten 1,31 Milliarden US-Dollar blieben aus, weswegen nur 1,22 Milliarden erreicht wurden. Doch konnte AMD ...
Für Verwirrung hat heute eine Meldung der Financial Times Deutschland gesorgt, die ein beginnendes Kartellverfahren gegen Intel in Deutschland ortet. Der Konzern habe mittels Exklusivvertrag mit der Media-Saturn-Holding über Jahre massiv gegen das Kartellrecht verstoßen. Einige dem Bundeskartellamt vorliegende Dokumente ...
Mit dem Windows Compute Cluster Server 2003 entwickelte Microsoft ein Betriebssystem speziell für parallele High-Performance-Computing (HPC)-Anwendungen. Ab August wird der Windows Compute Cluster Server 2003 erhältlich sein. Microsoft stellt das HPC-Betriebssystem vom 27. bis 30. Juni 2006 auf der International ...
Halbleiterhersteller Intel heute in Tokio angekündigt, dass noch diese Woche mit der Auslieferung seiner neuen Xeon Server-Chips begonnen wird. Damit soll zum Rivalen AMD aufgeschlossen werden. Die Opteron-Chips des Mitbewerbers galten im Server-Bereich bislang als die leistungsfähigeren Chipsätze. Intels neuer ...
Passend zu den neuerlichen Ankündigungen von AMD, seine Produktfamilie deutlich zu konsolidieren, hat DailyTech nun einige interessante Details zum neuen Next-Generation AMD Opteron (Rev. F Opteron) in Erfahrung bringen können. So soll die neue "Stepping-F" Dual-Core Prozessor-Familie für Multi-Sockel-Server am ersten ...
Fast genau zwei Monate ist es mittlerweile her, als wir das erste Mal über das so genannte "Anti-Hyper-Threading" von AMD berichtet haben. Damals wurde das Thema, aufgrund seiner Umstände wie es an das Tageslicht kam, zwar belächelt, doch scheinen sich ...
Schon seit vielen Jahren und erst recht durch die Vorstellung der K8-Generation von AMD kam die Diskussion um den Sinn und Unsinn der Integration des Memory-Controllers in den Prozessor auf. Intel vertritt dabei konstant die gleiche Meinung und favorisiert stets ...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.