Alienware, eine Markt von Dell, bringt vier flüssigkeitsgekühlte Desktop-Rechner sowie ein neues Gaming-Notebook auf den Markt, die alle samt mit den neuen Core i7 Prozessoren von Intel ausgestattet sind. Neben dem Design unterscheiden sich die Rechner der Edelklasse in ihrer ...
Nachdem wir die neuen Lynnfield Prozessoren bereits in unser Labor eingeladen haben, müssen die CPUs nun auch im Overclocking und Undervolting zeigen was sie können.
Nachdem wir pünktlich zum Launch der neuen Lynnfield-Prozessoren die Leistung der Modelle Intel Core i5-750 und Core i7-870 durch zahlreiche Benchmarks verdeutlicht haben, möchten wir nun noch ausführlich über das Overclocking- und Undervolting-Potenzial der beiden Neulinge berichten. So viel vorweg: ...
Intel hat mit dem Core i7 Mobile sowie dem Core i7 Mobile Extreme Edition seine ersten Notebook-Prozessoren vorgestellt, die auf der Nehalem Mikroarchitektur basieren. Diese Prozessoren werden künftig mit dem neuen PM55 Express Chipsatz den Weg in Hochleistungs-Notebooks finden. Die bislang ...
Intel President und CEO Paul Otellini präsentierte auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco den weltweit ersten Silizium-Wafer mit funktionsfähigen Chips deren Transistoren eine Strukturbreite von 22 nm aufweisen. Die Test-Chips enthalten Logik und SRAM-Speicher, die in künftigen ...
Point of View ist einer der ersten Hersteller, der ein Mini-Notebook mit Nvidias ION-Plattform auf den Markt bringt. Der kleine, leichte und energieeffiziente Rechner ist zu einem Preis ab 399 Euro erhältlich. Im Unterschied zu den meisten preisgünstigen Modellen verfügt ...
Der Leipziger Spezialist für Notebooks (mySN) bringt, einen Tag nach dem Start der neuen mobilen Plattform "Calpella" von Intel, leistungsstarke Gaming-Laptops der Highend-Klasse heraus. Sie werden mit den schnellsten mobilen Grafikkarten auf den Markt bestückt, der GTX 260 bzw. 280, ...
Die ersten Grafikkarten mit voller DirectX 11-Unterstützung wurden schon lange erwartet. Sapphire stellt jetzt die neuen Flagschiffe HD 5870 und HD 5850 vor. Das Topmodell wird mit schneller GDDR5-Speicheranbindung eine Übertragungsrate von bis zu 150 GB/s erreichen, für die ...
AMDs Phenom X4 Prozessoren der zweiten Generation sind aktuell sehr günstig zu haben. Wir haben uns den Phenom II X4 955 BE eingeladen und mit Core i5 und i7 verglichen.
Auch in diesem Jahr feiern wir unseren Geburtstag mit einem Gewinnspiel für unsere Leser. Zu gewinnen gibt es beispielsweise einen Core i7 und aktuelle Grafikkarten.
Lian Li PC-A77 - Blackbox "Was Lian Li als Full Tower vertreibt, macht seinem Namen hinsichtlich des Platzangebotes alle Ehre. Mit dem Lian Li PC-A77 hat ein weiteres Mitglied dieser Gattung PC-Gehäuse den Weg zu Technic3D gefunden und darf sich dort ...
Um nicht nur den High-End-Markt mit den aktuellen Bloomfield-Prozessoren abzudecken, hat Intel nun mit der Lynnfield-Serie für den Sockel 1156 nachgelegt. Was dies neben dem Verlust des Triple-Channel Speicherinterfaces für den Heimanwender bedeutet, haben wir in unserem Labor getestet. Ob ...
Intels neuester Schachzug, der Lynnfield-Prozessor hat seinen Weg in unser Testlabor gefunden. Die Auswirkungen auf den Endverbraucher lesen Sie in unserem Test.
DDR3-Speicher im Detail: Anhand einer Core i7 Plattform zeigen wir die Unterschiede zwischen CL7, CL8 und CL9 Timings, sowie zwischen verschiedenen Speicherfrequenzen.
Bei der Zusammenstellung eines von Grund auf durchdachten PC-Systems gibt es viele Dinge zu beachten, die für den späteren Betrieb von Bedeutung sind. Dazu gehört unter anderem die Wahl von passendem Arbeitsspeicher, wobei nicht nur Typ (DDR2, DDR3 etc.) und ...
Corsair H50 Hydro CPU-Kühler: Kompakte Flüssigkeitskühlung "Bereits im Jahre 2006 brachte Corsair mit der Nautilus 500 eine externe Wasserkühlung auf den Markt. Nun zeigt man drei Jahre später mit der Hydro Serie H50 eine kompakte Flüssigkeitskühlung für die CPU und ...
Scythe FenrisWolf Gehäuse: Bissig oder zahnlos? "Die im Kühlungsbereich sehr erfolgreiche Firma Scythe weitet ihr Portfolio aus und betritt mit dem „FenrisWolf“ ein weiteres mal den Gehäusemarkt. Bereits mit den Netzteilen zeigte Scythe, dass man auch andere Bereiche, außerhalb der Kühlung, ...
Nachdem der Phenon II X4 955 Black Edition bislang das Flaggschiff der AMD Quad-Core Prozessoren darstellte, folgt nun eine Ablösung an der Performancespitze: AMD stellt den Phenom II X4 965 Black Edition vor. Die neue CPU wird ebenfalls in einem ...
Sapphire Radeon HD 4890 Vapor-X 2GB "Bereits Anfang Juni nahmen wir den weiterentwickelten RV770 in Form der Sapphire Radeon HD 4890 unter die Lupe. Die damalige Weiterentwicklung des beliebten Chips war so stark ausgeprägt, dass auch gleich ein neuer Name hinzukam ...
Der Intel Core i7-950 ist der mittlerweile dritte Prozessor unserer aktuellen Testreihe. Nach dem die Extreme Edition Prozessoren Core i7-975 XE und Core i7-965 XE sowie der Core i7-920 in der Praxis beleuchtet wurden, unterzogen wir einen weiteren Prozessor des ...
Der sich heute im Test befindliche Intel Core i7-950 ist das Flaggschiff unter den i7-CPUs, die nicht der Extreme Edition Familie angehören. Was der Prozessor leisten kann, lesen Sie hier.
Nachdem wir bereits den Core i7-920 im Test hatten, folgen nun auch zwei Extreme Edition Modelle. XE steht für frei wählbaren Multiplikator und höhere Frequenzen. Mehr dazu im Praxistest.
Um unsere kürzlich begonnene Testreihe fortzusetzen, haben wir uns einen Intel Core i7-975 Extreme Edition Prozessor ins Haus geholt. Dieser, für den Sockel 1366 ausgelegte Prozessor der i7-Serie, ist Intels aktuelles Flaggschiff für Desktopbenutzer. Er soll seinem hohen Preis entsprechend ...
Mit dem Core i7-920 haben wir uns den günstigsten Ableger der i7-Serie eingeladen. Was die CPU an Potenzial beinhaltet, lesen Sie in unserem ausführlichen Härtetest des i7-920.
Nachdem unser letzter Artikel aus dem Segment der Prozessoren bereits zwei Jahre alt ist und damit viel an Aktualität eingebüßt hat, war es für uns an der Zeit, diesem Bereich wieder mehr Leben einzuhauchen. Sowohl Chipgigant Intel als auch Konkurrent ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.