Passend zu den neuerlichen Ankündigungen von AMD, seine Produktfamilie deutlich zu konsolidieren, hat DailyTech nun einige interessante Details zum neuen Next-Generation AMD Opteron (Rev. F Opteron) in Erfahrung bringen können. So soll die neue "Stepping-F" Dual-Core Prozessor-Familie für Multi-Sockel-Server am ersten ...
Fast genau zwei Monate ist es mittlerweile her, als wir das erste Mal über das so genannte "Anti-Hyper-Threading" von AMD berichtet haben. Damals wurde das Thema, aufgrund seiner Umstände wie es an das Tageslicht kam, zwar belächelt, doch scheinen sich ...
Schon seit vielen Jahren und erst recht durch die Vorstellung der K8-Generation von AMD kam die Diskussion um den Sinn und Unsinn der Integration des Memory-Controllers in den Prozessor auf. Intel vertritt dabei konstant die gleiche Meinung und favorisiert stets ...
Mushkin ergänzt seine Enhanced Performance Serie mit dem EM2-6400 DDR2 Speicher. Vor allem wurde der EM2-6400 dazu entwickelt, die neuen DDR2 Speicher zu einem vernünftigen Preis der breiten Masse zugänglich zu machen. "Als Nachfolger der zahlreichen eXtreme Performance DDR-2 Module, die ...
Nach anfänglich bekannt gewordenen Preisstürzen bei AMD, bestätigte der Chiphersteller nun eine weitreichende Umstrukturierung seiner Produktpalette. Wie man bekannt gab, wird die Produktion von Prozessoren mit 1MB Level-2 Cache komplett eingestellt. Dies betrifft alle Athlon 64-Varianten inklusive der X2-Modelle. Somit ...
Wie vor kurzem schon vermutet, wird AMD die Preise zum Launch des neuen Intel-Flagschiffs "Conroe" auch bei seinen Dual-Core-Prozessoren drastisch senken. Der genaue Termin soll dafür der erste Tag nach der offiziellen Einführung der neuen Core 2 Solo/Duo, also der ...
Heimlich, still und leise hat AMD die Preise für seine Einkernprozessoren drastisch gesenkt. Ohne Ankündigungen oder anderweitige Vermerke auf den eigenen Preislisten sind die Varianten Athlon 64 3000+, 3200+, 3500+ und 3800+ um teilweise fast 50% gesenkt worden! So fiel ...
Wirft man einen Blick in die offiziellen Prozessor-Preislisten von AMD, so gibt es für Sockel 939 User erfreuliche Nachrichten. So sind die neuen CPU-Modelle Athlon 64 X2 5000+ und Athlon 64 FX-62 nicht nur für den Sockel AM2 sondern auch ...
AMD gab heute Pläne bekannt, seine Fertigungskapazitäten für Mikroprozessoren im Laufe der nächsten drei Jahre auszubauen. Im Rahmen von drei neuen Projekten werden am Standort Dresden zusätzliche Produktionskapazitäten für 300 mm Wafer geschaffen: Zum einen plant AMD, ein neues Halbleiterwerk ...
Das neue TWIN2X2048-6400C3 Kit von Corsair, bestehend aus 2x 1 GB DDR2-800 Modulen, setzt neue Maßstäbe im Bereich der Timings bei DDR2-Speicherriegeln. Gleichzeitig unterstützt man mit dem Kit auch den neuen EPP-Standard der nForce 500 Serie von Nvidia und das ...
Nachdem heute Morgen bereits der Launch der neuen AM2-Generation von AMD vollzogen wurde, präsentieren nun nach und nach auch die zahlreichen AMD-Partner ihre neuen Produkte. Allen voran das Unternehmen Nvidia, welche die nForce 500 Serie heute offziell und mit allen ...
Es ist vollbracht! Nachdem bereits schon mehrere Wochen und Monate über die nächste Sockel-Generation von AMD diskutiert und spekuliert wurde, hat AMD nun den offiziellen Launch vollzogen. Somit hat man den ursprünglich für den 6. Juni geplanten Event etwa zwei ...
Pünktlich zum Launch der neuen AM2-Generation von AMD, haben wir uns den Kernen Windsor, Orleans und Manila, sowie neuen Technologien etwas genauer angenommen.
Der Softwareriese Microsoft will mit der Einführung eines Bezahldienstes für die PC-Nutzung die Eintrittsbarrieren in Ländern wie Brasilien, Russland oder China senken. Ähnlich wie beim Handy soll der PC-User mit Mircosofts so genannter FlexGo-Technologie via Prepaid oder Monatsabo für die ...
Cowon iAudio 6 mit 4GB "Mit dem neusten Schützling aus dem Hause Cowon, dem iAudio 6, bläst der Hersteller mal wieder zum Angriff gegen die Konkurrenz. Der Kleine trumpft dabei nicht nur mit mit seinem geringen Gewicht auf, sondern er ...
Die Gerüchte, nach denen Dell plant künftig auch AMD-Prozessoren in seinen Rechnern zu verbauen, tauchten in letzter Zeit vermehrt auf. Nun hat man offiziell bestätigt, dass noch dieses Jahr Server mit AMDs Opteron auf dem Markt erhältlich sein werden. Die ...
Bei den Kollegen von M@tbe.com kann man bereits einen Review zum neuen Turion 64 X2 Flaggschiff TL-60 nachlesen. Darin muss die CPU gegen aktuelle Intel-Konkurrenten á la Core Duo T2400 und T2500, sowie einen Pentium M780 und einen Single-Core Turion ...
Nachdem die Unternehmen Alienware und Nvidia bereits auf der vergangenen E3 zwei GeForce Go 7900 SLI basierte Notebooks vorgeführt haben, folgt nun die offizielle Produktvorstellung durch Alienware.Das neue m9700 ist wahlweise mit einem 1.440 x 900 (WXGA+) oder 1.920 x ...
Nachdem AMD heute offiziell den Turion 64 X2 Prozessor vorgestellt hat, gibt es passend zum Launch eine Art Gewinnspiel. So sucht AMD 50 qualifizierte Notebook-Tester, die ein Notebook mit AMD Turion 64 X2 Dual-Core Prozessor auf Herz und Nieren testen ...
AMD stellt heute die Turion 64 X2 Mobiltechnologie vor und präsentiert damit seine erste 64 Bit Dual-Core Prozessorfamilie, die speziell für Thin-&-Light-Notebooks entwickelt wurde. Somit wurde der Launch nun doch früher vollzogen, als noch vor wenigen Tagen angenommen. Die ersten ...
AMD stellte gestern auf dem In-Stat Spring Processor Forum in San Jose, Kalifornien, eine umfangreiche Roadmap für energieeffiziente Desktop-Prozessoren mit einer Leistungsaufnahme von 65 und 35 Watt vor. Energieeffiziente Athlon 64 X2 Dual-Core, Athlon 64 und Sempron Prozessoren für AMDs ...
Nvidia stellt einen neuen offenen Standard für PC-Speichermodule vor: Mit Enhanced Performance Profile (EPP) können Anwender die Speichereinstellungen von DIMMs optimieren und die Performance ihrer PCs deutlich steigern, so das Unternehmen in seiner gestrigen Pressemitteilung.EPP wurde als Erweiterung von Serial ...
Kurz vor dem Launch der DDR2-Generation von AMD haben wir die Gelegenheit genutzt und abschließend nochmals diverse DDR-Kits getestet, sowie einige offenen Fragen geklärt.
Totgeglaubte leben länger - dieses Sprichwort passt wohl sehr gut zur etwas angestaubten Double Data Rate (DDR) Übertragungstechnik der ersten Generation. Denn nachdem die ersten DIMMs der DDR2 Generation auf dem Markt erhältlich waren, schien es zunächst, als ob diese ...
Die stets fleißigen Kollegen von ComputerBase konnten jüngst in Erfahrung bringen, dass AMD die Dual-Core Variante seiner Turion 64 Mobiltechnologie am kommenden 6. Juni diesen Jahres auf den Markt bringen wird. Gleichzeitig wurden auch Informationen zu den ersten Modellen des ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.