Während sich im vergangenen Jahr im High-End-Bereich der Grafikkarten nur relativ wenig getan hat, brodelten gegen Ende 2011 die Gerüchte zur Radeon HD 7000 Familie weiter hoch. Die eigentlich ursprünglich erst für dieses Jahr erwartete Radeon HD 7970 erblickte sogar ...
Mit der Radeon HD 7900 Familie stellt AMD den Radeon "Graphics Core Next" vor. Wie sich die Sapphire Radeon HD 7970 auf Tahiti XT Basis mit 3 GB GDDR5 schlagen kann, lesen Sie hier!
Mit der SSD 310 bietet Chipgigant Intel auch ein Flash-Laufwerk für mSATA-Anschlüsse an. Wir haben uns den Datenspeicher und das mSATA-Format im Test genauer angesehen!
Sapphire hat das erste Modell einer neuen Grafikkartenserie vorgestellt, die auf der neuen GCN-Architektur (Graphics Core Next) von AMD aufsetzt. Die HD 7970 (Codename: Tahiti XT) ist die erste PCI Express 3.0 Grafikkarte basierend auf der neuesten GPU von AMD, ...
Die neue Limited Edition ASUS GTX560Ti 448 DirectCU II hat 448 Kerne anstelle der üblichen 384 Kerne. Damit wird sie schon fast mit einer GTX570 Referenz Spezifikation mit 480 Kernen vergleichbar. Die GTX560Ti 448 DirectCU II läuft mit einem GPU Takt von ...
ZOTAC erweitert seine GeForce GT 520 Grafikkarten-Serie im Einstiegssegment mit den Modellen GeForce GT 520 PCI sowie PCI Express x1. Die neuen GeForce GT 520 Varianten mit einer PCI bzw. PCI-E x1 Schnittstelle richten sich insbesondere an Nutzer älterer Systemen, ...
Die E45M1-M PRO und E45M1-I Deluxe Mainboards verfügen über den neuen AMD Dual-Core Prozessor E450 und sowie über die AMD Radeon HD 6320 Onboard-Grafik. Die APU (Accelerated Processing Unit) bündelt Rechenleistung und DX11-Unterstützung in einem energieeffizienten Design für überdurchschnittlich gute ...
Mit dem neuen F1A75-I DELUXE ergänzt ASUS sein Portfolio an AMD A75-Chipsatz basierten Mainboards um ein Mainboard im Mini-ITX Formfaktor. Durch die in die APU integrierte Grafikeinheit bietet das F1A75-I DELUXE eine gute Grafikleistung. Das F1A75-I DELUXE unterstützt sowohl DirectX11 ...
Apple hat das neue Apple Thunderbolt Display vorgestellt, das erste Display mit Thunderbolt I/O-Technologie. Mit nur einem Kabel können Nutzer einen Thunderbolt-fähigen Mac an das 27-Zoll Apple Thunderbolt-Display anschließen und so auf dessen FaceTime-Kamera, Audio sowie Gigabit Ethernet-, FireWire 800-, ...
Als AMD nach der CeBIT die HD 6990 vorstellte, hat Konkurrent Nvidia nur kurze Zeit später auch sein neues Flaggschiff präsentiert. Wir haben uns die GeForce GTX 590 genau angesehen!
Club 3D kündigt die Einführung des 1200 Watt Schaltnetzteils CSP-X1200CS als neues Top-Modell der Schaltnetzteil-Serie an. Das 80-Plus Silber zertifizierte Netzteil unterstützt die neuesten Spezifikationen von ATX 12V & EPS 12V und verfügt über einen leisen 135 mm Lüfter. Native ...
Intel hat zu Beginn des Jahres die Sandy Bridge Plattform vorgestellt. Wir haben uns die CPUs Core i7-2600K und Core i5-2500K samt der neuen Chipsätze H67/P67 im Test angesehen.
Asus stellt mit dem E35M1-I DELUXE, dem E35M1-M und dem E35M1-M PRO drei neue Mainboards vor, die auf der aktuellen AMD "Brazos"-Plattform basieren und über den neuen "Hudson"-Chipsatz verfügen. Das Herzstück der neuen Mainboards ist die Fusion-Technologie (APU: Accelerated Processing Unit), ...
Intel hat bereits Ende der letzten Woche die Verfügbarkeit der Thunderbolt Technologie angekündigt, eine neue High-Speed PC-Verbindungstechnologie, die schnelle Datenübertragung und hochauflösende Displayverbindungen (HD) in nur einem Kabel vereint. Die Thunderbolt Technologie hat eine Datenrate von 10 Gbps und kann ...
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.
Corsair löst mit der Enthusiast Series TX V2 die TX-Netzteile ab. Die TX V2 Reihe erhielt aufgrund ihrer verbesserten Energieeffizienz die 80 PLUS Bronze-Zertifizierung und erfüllt die Anforderungen der von der Europäischen Kommission erlassenen Ökodesign-Richtlinie (ErP). Im Vergleich zur ersten ...
Gigabyte stellt sein erstes Mini-ITX-Mainboard für die AMD-Plattform vor, das auf den Namen GA-E350N-USB3 hört. Das neueste Small Form Faktor Mainboard von Gigabyte setzt auf die AMD Fusion Technologie mit DirectX 11, SuperSpeed USB (USB 3.0), SATA 6Gbps, ein HDMI-Interface, ...
Selbst uralte Rechner, die weder über einen PCI-Express- noch AGP-Port verfügen, können nun mit DX11-Grafik arbeiten. Der Grafikkarten-Hersteller Hightech Information System Limited (HIS) präsentiert mit der neuen HIS 5450 Silence PCI die erste Low-Profile Karte für den Einsatz auf dem ...
Intel stellt die SSD 310-Serie vor. Diese sehr kleine SSD liefert die SSD-Leistung der Intel X25-Klasse bei einem Achtel der Größe: Die SSD 310 misst 51 x 30 mm und ist nur 5 mm dick. Die Intel SSD 310-Serie enthält ...
Das PC Power & Cooling Silencer 760W von OCZ ist Nvidia SLI zertifiziert und mit einem 80 mm Lüfter ausgestattet. Die Effizienz des Netzteils beträgt 88%. Das 760 Watt starke Netzteil verfügt über einen (20+4)-Pin Anschluss für Mainboards, einen 8-Pin und ...
Intel bietet mit dem Clarkdale eine Prozessorreihe für den Sockel 1156 an, die mit integrierter Grafikeinheit angepriesen wird. Wir haben uns das schnellste Modell angesehen.
Das ZOTAC H55-ITX WiFi Mainboard (Modell H55ITX-C-E) ist die neueste Version von ZOTAC mit dem bekannten Intel H55 Express Chipsatz in ITX-Baufrom. Das besondere an diesem Board ist die Intel Core i7 Prozessoren-Unterstützung für die 800er Serie, sowie die USB ...
Mit dem CrossFireX PC-AM3RS890G erweitert Sapphire sein Mainboard-Portfolio um ein weiteres Sockel AM3-Mainboard. Das neue Mainboard ist auf Basis eines AMD 890GX + SB850 Chipsatzes und unterstützt bis zu 16 GB DDR3 1066/1333/1600 Arbeitsspeicher. Ein 128 MB großer "SidePort Memory", ...
In einer Kurzvorstellung möchten wir Ihnen heute zwei H55/H57-Boards von Gigabyte zeigen. Beide Platinen sind für die Verwendung von Clarkdale-CPUs mit HD-Grafik konzipiert.
Asus stellt das neue High-End Mainboard der Republic of Gamers Serie vor. Das Rampage III Extreme basiert auf dem Intel X58 Chipsatz, unterstützt den Intel LGA1366 Sockel für Intel Core i7 Prozessoren mit bis zu sechs Kernen und bietet eine ...
Hersteller Netgear gibt die Verfügbarkeit der Orbi 860 Serie bekannt. Diese baut auf der Orbi 850 Serie auf und macht...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und...
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power...
Ist am Ende das Quäntchen Glück entscheidend, um Gewinne einzufahren? Ja. Aber man kann mit der entsprechenden Strategie auch die...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom...
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.