Mehr Platz! Mit dem neusten Update des Wind setzt MSI auf mehr Speicherkapazität beim mobilen Begleiter. Ausgestattet mit dem Intel 945GMS Chipsatz mit 1,6 GHz Intel Atom Prozessor und 1 GB DDR2 667 RAM bietet das Netbook tragbare Leistung bei ...
Mit einem Modell aus der V1 Business-Serie und zwei Varianten aus der 14,1 Zoll F8 Reihe stellt Asus drei neue Modelle vor, die auf der Intel Centrino 2 Prozessortechnologie basieren. Das Herzstück des V1V-AK008E bildet der Core 2 Duo P8600 ...
Pünktlich zum Launch der neuen mobilen Prozessorgeneration von Intel (Codename: Montevina) erweitert Asus die Multimediaserien M50, M51 und M70 um insgesamt fünf Varianten, die jeweils auf der Intel Centrino 2 Prozessortechnologie basieren. Die Notebooks bieten einen erweiterten Funktionsumfang mit erhöhter ...
Mit dem P320 erweitert Asus sein Smartphone-Portfolio. Das neue Smartphone von Asus hat eine Abmessung von 99 x 54,5 x 13,35 mm und bringt nur 105 Gramm auf die Waage. Es basiert auf der neuesten Smartphone Edition von Windows Mobile ...
FOXCONN 9600 GT 512MB "Nachdem Caseumbau schon einige Mainboards des Herstellers Foxconn vorgestellt hat, möchten sie euch nun die 9600 GT 512 MB Grafikkarte dieses Herstellers vorstellen. Als einer der größten Hersteller von Elektronikprodukten ist Foxconn eine Bastion. Die 9600 GT ...
Xilence erweitert seine beliebte Blade-Kühler-Serie um den Black Hawk Edition Kühler. Dieser Kühler für aktuelle Quad-Core Prozessoren (AMD und Intel) zeichnet sich nach Angaben des Herstellers durch seine effektive sowie leise Kühlung von Prozessor und allen umliegenden Bauteilen (RAM und ...
Mit dem HTC Touch Diamond hat HTC heute das neue Flaggschiff seine Smartphone-Armada mit berührungsempfindlichen Displays angekündigt. Das HTC Touch Diamond soll mit einer Mixtur aus reduziertem Design, einem kompakten Formfaktor, der 3D-Gestensteuerung namens TouchFLO 3D sowie begeisternden Internet-Fähigkeiten überzeugen. ...
Mit dem R700t präsentiert Asus sein neuestes PND (Personal Navigation Device), dass mit der iGo Software, die auf dem 1 GB großen internen Speicher vorinstalliert ist eine komfortable Navigation ermöglichen soll Die gezeigten Bildschirminhalte können von einer 2D- auf eine 3D-Ansicht ...
Ist der Einsatz von zwei Speichermodulen noch immer notwendig? Wir zeigen ausführlich, ob Dual-Channel auf einer DDR3-Plattform weiterhin mehr Performance für den Benutzer bringt.
Seit einigen Jahren absoluter Standard in fast jeder PC-Plattform: Dual-Channel Betrieb von Speichermodulen. Die Idee des synchronen Betriebs zweier Speichermodule mit gleichen Kapazitäten entstand vor einigen Jahren. Damals sahen sich die Hersteller von PC-Komponenten unter anderem dem Problem gegenüber, dass ...
Pünktlich Mitte Januar hat nun ATi seinen ersten Treiber des Jahres 2008 veröffentlicht. Die Version 8.1 bietet wieder einmal zahlreiche Bugfixes und auch neue Features, auf Performanceverbesserungen hat man bei dieser Treiberversion allerdings verzichtet.Mit dem nun aktuellen Catalyst führt man ...
Unter dem Motto "Looking ahead 2008" stellt das Unternehmen Asus auf der CeBIT 2008 (4. bis 9. März 2008) in Halle 26 Stand D39 Neuheiten aus den Bereichen Notebooks, Smartphones und EeePC vor. Highlights sind in diesem Jahr: Asus U2: 11,1 ...
Microsoft Sidewinder Gaming Maus "Nachdem sich Microsoft 2003 aus der Sparte der PC-Gaming-Controller zurückgezogen hatte, findet mit der neuen Mircosoft Sidewinder das Comeback statt. Ob es glamourös gelingt oder wie eine Seifenblase platzt, soll im Test festgestellt werden." Microsoft Sidewinder Gaming Maus ...
Cooler Master CM Media Desktop RC-260-SKN1 "Da sich Media Desktops mittlerweile größter Beliebtheit erfreuen, hat fast jeder Gehäusehersteller ein passendes Modell im Programm. Nicht selten werden so mit dem passenden Gehäuse aus alten Einzelteilen schick verpackte Media Desktops. Die Anforderungen an ...
Speicherspezialist Kingston kündigte heute neue DDR3-Speichermodule an. Die 1800 MHz und Low-Latency 1625 MHz HyperX Module, getestet mit Asus P5K3 Deluxe Mainboards, werden ab sofort mit einer Kapazität von jeweils einem Gigabyte angeboten, wobei auch Dual-Channel Kits mit 2x 1 ...
Intel Q6600 G0 (SLACR) Stepping übertakten I "Intels Quad-Core Prozessor Q6600 eröffnet mit dem aktuellen G0 (SLACR) Stepping und der erreichten Reduzierung der Wärmeentwicklung neue Möglichkeiten aus der CPU das Maximum herausholen zu können. Anhand des Einstiegs-Quad-Core Prozessors Intel Q6600 in Verbindung ...
Das dürfte den Endverbraucher freuen: Die Talfahrt der Preise für DRAM-Speicherprodukte setzt sich auch in der zweiten Jahreshälfte 2007 unvermindert fort, sodass die führenden Hersteller auch weiterhin mit massiven Umsatzrückgängen zu kämpfen haben werden. Zu diesem Ergebnis kommt das amerikanische ...
Nach dem Test der HD 2900 XT musste nun auch die 2600er Version bei uns ins kalte Wasser springen und sich im Kampf gegen Nvidias GeForce 8600 GT und GTS behaupten.
Titan Twin Turbo VGA Cooler "Neben dem Prozessor sind aktuelle Grafikkarten die größten Wärmequellen in modernen Systemen. Die Standardkühler halten diese Verlustleistung unter Kontrolle, aber leider oft unter einer recht nervigen Geräuschkulisse. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat die Firma Titan ...
Wer der englischen Sprache mächtig ist, der findet derzeit auf der Seite unserer Kollegen von X-bit labs einen interessanten Artikel, indem es um Neuerungen in Intels, für 2008 angekündigten, "Bloomfield" geht. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich in erster Linie ein ...
Asus erweitert die Notebookreihen F3, A7 und A8 ab sofort um jeweils ein neues Modell, das auf der neuen Intel Centrino Duo Prozessortechnologie (Codename: Santa Rosa) basiert. Die neuen mobilen PCs sollen eine Reihe an zusätzlichen Funktionen, eine verbesserte Rechen- ...
NZXT ZERO Tower - Crafted Series "Nachdem wir letztens den Coolermaster Stacker 832 unter die Lupe genommen haben, widmen wir uns heute dem ZERO vom taiwanesischen Hersteller NZXT. Der ZERO beeindruckt auf den ersten Blick durch sein edles Äußere. Der Tower ...
Die Megabook S300 und S310 Serie ergänzt die Produktpalette aus dem Hause MSI um leichte Notebooks mit 13,3 Zoll-WXGA-Display, wahlweise mit Intel Centrino Duo oder AMD Sempron Prozessor und ATi-Chipsatz. Die Modelle der 300er Serie bieten mobile Rechenleistung für Büroanwendung ...
Vor wenigen Wochen hatten wir bereits über ReadyBoost von Windows Vista berichtet. Was es wirklich leisten kann und wie es mit SuperFetch interagiert, erfahren Sie in unserem Praxistest.
Durch die neue Geforce 8 Serie kommen immer neue Gerüchte über die nächsten Grafikkarten von Nvidia ins Rollen. So sollen die Kollegen von OCW aus Taiwan erfahren haben, dass die mit 599 US-Dollar gelistete teuerste Grafikkarte GeForce 8950 GX2 heißen wird. ...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.