Laut MSI erreicht das X600 mit dem 9-Zellen Lithium-Polymer-Akku, das derzeit dünnste 15,6 Zoll Notebook der Welt, eine Akkulaufzeit von annähernd elf Stunden. Ausgestattet ist das X600 mit einem Intel Core 2 Duo SU9600 mit 1,6 GHz, 4 GB DDR2-Arbeitsspeicher, ...
Hersteller Sapphire hat der HD 4870 Toxic im Vergleich zur Referenz zusätzliche MHz bei Chip und Speicher, sowie eine überholte Kühllösung spendiert. Wir haben den Boliden getestet.
MSI Hersteller für Notebooks, Mainboards, Grafikkarten und DisplayPCs, startet sein Windows 7 Upgrade-Programm. Alle ab heute mit Windows Vista Home Premium, Business und Ultimate gekauften MSI Notebooks, Display-PCs oder Nettops können kostenlos auf Windows 7 aktualisiert werden, es fällt nur ...
BenQ präsentiert zwei glänzend schwarze Displays im 16:9 1.080p-Format, den 21,5 Zoll Monitor E2220HD und den 24 Zoll Monitor E2420HD. Beide Modelle verfügen über eine native Auflösung von 1.920 x 1.080p, einen dynamischen Kontrast von 50.000:1 sowie eine Reaktionszeit von ...
Mit dem Wireless Comfort Desktop 5000 bringt Microsoft eine neue ergonomische Maus-Tastatur-Kombination auf den Markt, die bequemes Arbeiten mit neuester Technik verbinden soll. Die geschwungene Tastatur ist im bewährten Comfort Curve-Design gestaltet. Für zusätzlichen Komfort soll die weich gepolsterte Handauflage ...
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat kürzlich eine erste Speicherkarte des neuen SDXC-Standards angekündigt. Nachdem Anfang dieses Jahres durch die SD Alliance (SDA) der neue Standard offiziell beschlossen wurde, stehen nun erste entsprechende Produkte in den Startlöchern. Das Speichermedium kommt mit ...
Corsair gab heute die Einführung der neuen Dominator GT-Reihe bekannt, einer Palette DDR3-Speichermodule, die speziell für die AMD Phenom II-Plattformen mit Sockel AM3 konzipiert wurden. Das neue Dominator GT-Speicherkit mit 4 GB (2x 2 GB) ist auf den Betrieb mit ...
Der sich heute im Test befindliche Intel Core i7-950 ist das Flaggschiff unter den i7-CPUs, die nicht der Extreme Edition Familie angehören. Was der Prozessor leisten kann, lesen Sie hier.
Der Intel Core i7-950 ist der mittlerweile dritte Prozessor unserer aktuellen Testreihe. Nach dem die Extreme Edition Prozessoren Core i7-975 XE und Core i7-965 XE sowie der Core i7-920 in der Praxis beleuchtet wurden, unterzogen wir einen weiteren Prozessor des ...
Hersteller Asus erweitert sein Portfolio um sein erstes Modell, das über ein 11,6 Zoll großes und hochauflösendes WXVGA Display verfügt. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen die große Tastatur mit ergonomisch geformten Tasten sowie das in die Handballenauflage eingelassene Multi-Touchpad. Absolutes Highlight ...
Kingston Technology kündigt den weltweit ersten USB Stick mit 256 GB Speicherkapazität, den DataTraveler 300 (DT300/256GB), an. Zusätzlich profitieren Anwender von den verhältnismäßig schnellen Transferraten (bis zu 20 MB/s Lese- und bis zu 10 MB/s Schreibgeschwindigkeit) und dem optionalen Passwortschutz. Das ...
Corsair kündigt die leistungsstarken SSDs X32, X64 und X128 der Extreme-Serie in den Speicherdichten 32 GB, 64 GB und 128 GB an. Die mit dem Indilinx-Barefoot-Controller sowie dem Samsung-MLC-NAND-Flashspeicher ausgestattete Extreme-Serie wartet mit der derzeit höchsten auf dem Markt erhältlichen ...
Nachdem wir bereits den Core i7-920 im Test hatten, folgen nun auch zwei Extreme Edition Modelle. XE steht für frei wählbaren Multiplikator und höhere Frequenzen. Mehr dazu im Praxistest.
Um unsere kürzlich begonnene Testreihe fortzusetzen, haben wir uns einen Intel Core i7-975 Extreme Edition Prozessor ins Haus geholt. Dieser, für den Sockel 1366 ausgelegte Prozessor der i7-Serie, ist Intels aktuelles Flaggschiff für Desktopbenutzer. Er soll seinem hohen Preis entsprechend ...
Nvidia präsentiert mehrere neue GPU-basierte Plug-in-Lösungen für die Adobe Creative Suite 4 (CS4). Sie wurden speziell für den Einsatz mit Quadro-Grafiklösungen optimiert. Zu den angebotenen Plug-ins gehört der CUDA-basierte Elemental Accelerator 2.0 für Windows von Elemental Technologies. Auf Basis der ...
Mit dem Core i7-920 haben wir uns den günstigsten Ableger der i7-Serie eingeladen. Was die CPU an Potenzial beinhaltet, lesen Sie in unserem ausführlichen Härtetest des i7-920.
Nachdem unser letzter Artikel aus dem Segment der Prozessoren bereits zwei Jahre alt ist und damit viel an Aktualität eingebüßt hat, war es für uns an der Zeit, diesem Bereich wieder mehr Leben einzuhauchen. Sowohl Chipgigant Intel als auch Konkurrent ...
Extrem-OC einer Radeon HD 3870 "Vor nicht allzu langer Zeit haben wir uns erstmals in einem Versuch dem Extrem-OC gewidmet. Im damaligen Versuch musste AMDs Office- und HTPC-Karte Radeon HD 4350 Ruhe bewahren und Taktraten jenseits von Gut und Böse über ...
Pünktlich zum Start der Microsoft Windows 7 Upgrade Version stellt Asus seinen Notebook Käufern ab 26. Juni bis 31. Januar 2010 das Windows 7 Upgrade Programm zur Verfügung. Die Käufer erhalten das Upgrade, sobald Microsofts neues Betriebssystem offiziell verfügbar ist. ...
Mit der K-Serie erweitert Asus sein Portfolio um eine komplett neue Allround Notebookreihe, deren anthrazitfarbene Modelle in unterschiedlichen Ausstattungen sowie in drei verschiedenen Displaygrößen erhältlich sind, das Asus K40 im 14 Zoll, das K50/51 im 15,6 Zoll und K70 im ...
Intel hat auf der IT-Fachmesse Computex in Taiwan (2. bis 6. Juni 2009) vier neue Prozessoren für den mobilen Einsatz der Centrino 2 und Centrino Prozessortechnologie vorgestellt - darunter einen Energiespar-Prozessor sowie einen preiswerten Mobil-Chipsatz - um die Markteinführung von ...
Im komplett neuen Design stellt Asus einen weiteren Eee PC vor, der sich von den bisherigen Modellen deutlich abhebt. Inspiriert vom Design einer Muschel besticht der Eee PC 1008HA Seashell mit klaren Linien und nach unten schmaler zulaufenden Kanten, die ...
Mit dem neuen N90SV in schwarzer Hochglanz Optik präsentiert Asus erstmals ein Entertainment Notebook mit 18,4 Zoll Full HD Bildschirm. Ausgestattet ist das N90SV mit einem Intel Core 2 Duo P8700 Prozessor, zwei 320 GB Festplatten, 4 GB Arbeitsspeicher und ...
OCZ Fatal1ty 700W Netzteil: Stark, Stabil und schön "Nachdem wir kürzlich erst ein Netzteil der Firma OCZ aus der ModX Stream-Pro Serie getestet haben, ist heute die Fatal1ty Serie von OCZ an der Reihe. Diese Serie ist für alle gedacht ...
Das Zotac ION im Mini-ITX Formfaktor kombiniert einen Nvidia ION Grafikprozessor mit einem Intel Single- bzw. Dual-Core Atom Prozessor. Ausgestattet ist der neue Nvidia ION Grafikprozessor mit 16 Stream-Prozessoren und unterstützt DirectX 10, OpenGL 2.1 und CUDA-basierende Spiele und Anwendungen. ...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.