AMD gibt heute, wie bereits erwartet, die Verfügbarkeit der ATi Radeon HD 3870 X2 Grafikkarte bekannt. Im Rahmen des Designs vereint der HD 3870 X2 in 55 nm-Prozesstechnologie zwei Radeon HD 3870 Chips auf einem PCB. Beide GPUs sind über ...
Ein Blick in den stets aktuellen Preisvergleich von Geizhals.at zeigt bereits erste Radeon HD 3870 X2 Grafikkarten. Die Platinen basieren laut Geizhals.at auf zwei RV670-GPUs (Codename: R680) mit jeweils 825 MHz Chiptakt und 320 Stream-Prozessoren. Über ein 256 Bit Interface ...
AMD gab heute die Verfügbarkeit der ATi Radeon HD 3600 und HD 3400 Serien bekannt und erweitert damit die Einstiegs- und Mittelklasse seiner HD 3000-Familie. Als Vertreter der ersten Grafikkarten-Familie, die auf einer 55 nm-Prozesstechnologie basieren, bieten beide Serien eine ...
Pünktlich Mitte Januar hat nun ATi seinen ersten Treiber des Jahres 2008 veröffentlicht. Die Version 8.1 bietet wieder einmal zahlreiche Bugfixes und auch neue Features, auf Performanceverbesserungen hat man bei dieser Treiberversion allerdings verzichtet.Mit dem nun aktuellen Catalyst führt man ...
Im Anschluss an den Launch seines neuen Spiele-Portals, stellt das Unternehmen Sapphire eine neue Limited Edition, die Atomic-Serie, vor. Die Sapphire Radeon HD 3870 Atomic ist mit einem neuen Single Slot Kühler der mit Vapor-X-Technologie ausgestattet - Sapphires Realisierung der ...
Zwar ist PCI Express der Stand der Technik was Grafikkarten betrifft, doch werden von Zeit zu Zeit immer wieder neue AGP-Modelle nachgelegt, um auch die verbleibenden AGP-User zu versorgen. Nachdem bereits Hersteller PowerColor eine Radeon HD 3850 für AGP-Plattformen vorgestellt ...
AMD hat bereits am gestrigen Dienstag mit AMD Live! Ultra ein neues PC-Brand auf der CES 2008 in Las Vegas vorgestellt. Angetrieben werden die Systeme, die mit dem AMD Live! Ultra Label versehen sind, von AMDs Desktop-Plattform (Codename: Spider) und ...
Nach dem Test des NesteQ E²CS ECS5001 mit 500 Watt, muss nun ein Netzteil aus dem Hause Enermax auf den Prüfstand. Das Liberty ELT500AWT gehört zur aktuellen Liberty DXX-Familie und verfügt über eine maximale Ausgangsleistung von 500 Watt. Mit der ...
Enermax hat die Liberty-Serie fit für 6+2 Pin Grafikkarten gemacht. Wir haben uns das 500 Watt Modell ELT500AWT genauer angesehen und auch auf 80 PLUS-Konformität geprüft.
Revoltec Rhodium "Mit dem Rhodium möchte die Firma Revoltec an die positiven Eindrücke des vor kurzem getesteten Zirconium anknüpfen. Neben einem ähnlich attraktiven Äußeren, fällt auch das Plus an Platz in dem deutlich größeren Tower sofort ins Auge." Revoltec Rhodium @ Technic3D Powercolor ...
Nachdem das Unternehmen AMD erst vor wenigen Wochen die Radeon HD 3800 Serie auf den Markt gebracht hat, stehen schon die nächsten HD 3000-Produkte in den Startlöchern. Ab Ende Januar sollen erste Grafikkarten der Radeon HD 3400 Serie in den ...
Gerade noch rechtzeitig vor dem letzten Weihnachtsstess und den besinnlichen Feiertagen hat man heute bei ATi noch den letzten Catalyst diesen Jahres veröffentlicht.Die Version 7.12 bietet im Gegensatz zur Vorgängerversion nun auch mal wieder Performanceverbesserungen und kann zusätzlich mit bislang ...
Das Unternehmen Club-3D präsentiert am heutigen Mittwoch gleich zwei neue Grafikkarten auf Basis der Radeon HD 3800 Serie von ATi/AMD. Die HD 3870 Overclocked Edition und die HD 3850 Overclock Edition kommen mit erhöhten Taktraten und einer überarbeiteten Kühllösung mit ...
Dells erster Tablet-PC ist mit 1,6 Kilogramm eines des leichtesten Geräte am Markt und lässt sich sowohl per Stift als auch per Finger bedienen, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemitteilung. Dabei reagiert das Display des Latitude XT auf leichteste ...
Nachdem das Unternehmen Sapphire mit seiner Ultimate-Serie bereits in der Vergangenheit viele Kunden gewinnen konnte, führt man dieses erfolgreiche Konzept fort. Neues Mitglied der Familie ist die Radeon HD 3850 Ultimate, die komplett auf eine passive Kühlung setzt. Die Sapphire Radeon ...
Das Unternehmen Acer erweitert sein Portfolio an Consumer-PCs um die neue Serie Acer Aspire L5100, kompakte, digitale Unterhaltungssysteme, die Ausgewogenheit zwischen Größe, Leistung und Energieverbrauch bieten sollen. Die Geräte präsentieren sich im platzsparenden Ultra Small Form Factor (USFF) und adressieren ...
Asus präsentiert sieben neue Notebookmodelle in allen Preisklassen speziell für die Zielgruppen der Gamer, Multimedia- und Home-Anwender. Das neue Asus X51RL Einsteigermodell soll viel mobile Leistung zum günstigen Preis bieten. Ausgestattet mit einem 1,5 GHz Intel Core 2 Duo T5250 ...
Asus erweitert seine Business Notebook Palette um fünf neue Modelle. Mit dem R1E präsentiert Asus ein neues Business-Modell seiner schlanken R1 Tablet-PC-Reihe mit Intel Turbo Memory und WLAN-N Unterstützung. Das R1E Notebook lässt sich zu einem Tablet-PC verwandeln und ist mit ...
AMD stellte heute seine neue Plattform mit dem Codenamen Spider vor. Spider setzt sich dabei aus AMDs neuen Quad-Core Phenom Prozessoren, der ATi Radeon HD 3800 Serie mit sowie AMD Chipsätzen der 7er-Serie mit CrossFireX zusammen. "Wir sind das einzige Unternehmen ...
Noch vor dem offiziellen Launch durch AMD gibt das Partner-Unternehmen TuL erste Informationen zu kommenden Grafikkarten der Radeon HD 3850 und HD 3870 Familie bekannt. Unter dem bekannten Markennamen PowerColor wird man gleich fünf verschiedene Platinen auf Basis der neuen ...
Asus gibt nun neue Informationen zu seinem bereits vorgestelltem F8 White Limited Edition Notebook preis. Das F8P ist ausgestattet mit einem Intel PM965 Express Chipsatz und mit der schnellen Core 2 Duo Prozessortechnologie sowie einer 250 GB großen Festplatte und ...
Asus setzt sein Studentenprogramm auch im Wintersemester 2007/2008 fort. Das Programm „Asus for Students“ bietet Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern eine ganze Reihe an ausgewählten Asus Produkten zu attraktiven Sonderkonditionen an. Ob Einsteiger-Notebooks, Gaming-Maschinen oder seit neuestem auch PDAs und Smartphones, ...
Hersteller Sapphire gab am gestrigen Mittwoch bekannt, dass neben der bereits existierenden Radeon HD 2600 Pro AGP nun auch die Modelle Radeon HD 2600 XT und Radeon HD 2400 Pro für AGP-basierte Mainboards verfügbar sind. Bei den technischen Daten orientiert man ...
Foxconn möchte mit dem MARS auf P35-Basis den Bereich der Enthusiasten bedienen. Wir klären ausführlich, ob das Board das Zeug dazu hat und sich gegen Szenegrößen behaupten kann.
Mit dem X38 bringt Intel einen Chipsatz mit PCI Express 2.0, DDR3-Unterstützung und vielen weiteren Extras auf den Markt. Wir haben uns das X38-DQ6 von Gigabyte angesehen.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.