Seagate stellt mit der Savvio 15K die nach eigenen Angaben schnellste Festplatte der Welt vor. Das neue Laufwerk mit 15.000 Umdrehungen pro Minute (U/min) ist ein Neuzugang in der 2,5 Zoll Savvio-Enterprise-Festplattenfamilie mit Serial-Attached-SCSI-Schnittstelle (SAS). Die Savvio-Festplatte bietet eine Vielzahl ...
Hersteller Seagate liefert ab sofort seine 1,8-Zoll-Lyrion-Festplatte an Kunden weltweit aus. Lyrion bedeutet einen Durchbruch bei der Kapazität: 60 Gigabyte (GB) auf einer einzigen Platte und das bei einer Höhe von nur 5 Millimetern. Möglich wird dies durch die Perpendicular-Recording-Technolgie. ...
Mit der neuen FreeAgent Pro Data-Movers Produktfamilie geht Seagate über die traditionelle Speicherbox hinaus, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemitteilung. Anwender haben damit nicht nur ständig Zugriff auf ihre Inhalte, sondern auch auf ihre Desktop-Umgebung inklusive ihrer Internet-Favoriten, Einstellungen ...
Hitachi, Samsung, Seagate und Toshiba gründen gemeinsam die Hybrid Storage Alliance und präsentieren Laptopanwendern schnellere, widerstandfähigere Systeme bei längerer Akkulaufzeit. Ziel des Zusammenschlusses ist es, einerseits zu zeigen, wie Flash-Memory- bzw. Hybrid-Technologie das Leistungsvermögen heutiger Notebooks erweitern kann, und andererseits ...
Seagate will eine neue Reihe vom Festplatten mit Hardwareverschlüsselung auf den Markt bringen, bei der es ohne Authentifizierung durch eine berechtigte Person unmöglich sein soll, auf die darauf gespeicherten Daten zugreifen zu können. Ein spezieller Kryptochip ent- und verschlüsselt die ...
Seagate erhöht die Kapazität seiner Maxtor Shared Storage II und OneTouch III Speicher- und Backuplösungen für Computer, Laptops und kleine Netzwerke. Die Maxtor OneTouch III Turbo Edition, gibt es jetzt mit einer Spitzenleistung von bis zu 1,5 Terabyte. Die Maxtor-Lösung mit ...
Seagate gab am 24. Oktober 2006 in Scotts Valley, Kalifornien, die Ergebnisse des ersten Quartals 2007, das am 29. September 2006 endete, bekannt. Seagate meldet einen Umsatz von 2,8 Milliarden US-Dollar, einen GAAP(Generally Accepted Accounting Principles)-Nettogewinn von 59 Millionen US-Dollar ...
Nachdem wir am vergangenen Freitag wie angekündigt unser diesjähriges Gewinnspiel anlässlich des fünften Geburtstages beendet haben, stehen nun auch die glücklichen Gewinner der attraktiven Preise fest. Wir werden diese in den nächsten Tagen kontaktieren. Neben den Hauptpreisen haben wir ...
Hardware-Mag wird fünf Jahre alt und wir feiern gemeinsam mit all unseren Lesern und Mitgliedern! Unser Gewinnspiel beinhaltet attraktive Preise, unter anderem Core 2 Duo.
Hatten wir anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Festplatte noch von einem neuen Speicherrekord von Entwickler Hitachi berichtet, sorgt nun Konkurrent Seagate für Aufsehen. In einer entsprechenden Pressemitteilung vom heutigen Mittwoch wird berichtet, dass man bei einer Magnetic-Recording-Demonstration einen Weltrekord mit ...
Nachdem Fujitsu, Seagate und Samsung schon länger 2,5-Zoll-Festplatten mit 160 GB anbieten, gesellt sich nun auch Western Digital dazu und stellt seine WD Scorpio 160 GB vor. Basierend auf der neuen PMR (Perpendicular Magnetic Recording) Technologie dreht diese mit 5400 ...
Als einer der letzten führenden Festplattenhersteller hat Fujitsu nun ebenfalls den Startschuss für den Einsatz der revolutionären Perpendicular-Recording-Technologie (PMR) gegeben und macht es damit Konkurrent Seagate nach. Durch die senkrechte Anordnung der Datenbits auf der Festplattenscheibe ermöglicht die neue Technologie ...
Mit der Momentus 5400.3 und der HM160JC, haben wir heute zwei 160 GB Notebook-Festplatten im Test. Wie sich die Kandidaten schlagen, sehen Sie nun hier.
Moderne 2,5 Zoll-Festplatten bieten gleich eine Reihe von Vorteilen: Sie sind laufruhig, brauchen wenig Leistung und sind platzsparend zugleich. Kein Grund also, warum man sie nicht auch in herkömmlichen Desktop-Rechnern verwenden sollte. Zumindest in der Theorie. Denn wegen der niedrigen ...
Seagate erweitert mit der Maxtor Shared Storage II-Produktfamilie sein Portfolio um eine neue Netzwerk-Speicher- und Backup-Lösung. In einem Privat- oder Büronetzwerk können Anwender dank dieser Festplatte Daten bequem abspeichern, zwischen mehreren miteinander vernetzten Computern austauschen, ausdrucken oder sichern. Maxtor Shared ...
Nachdem eine Kapazität von 500 Gigabyte für längere Zeit das obere Limit bei Festplattenkapazitäten darstellte, ging Seagate vor kurzem in die Offensive und präsentierte der Öffentlichkeit eine 750 GB Festplatte. Diese ist aber keineswegs nur ob der hohen Speicherkapazität von ...
Unser jüngster Artikel begutachtet acht brandneue SATA(2) Festplatten von Hitachi, Maxtor, Samsung, Seagate und WD, inkl. des neuen 750 GB Modells von Seagate.
Nachdem das Unternehmen Samsung vor wenigen Wochen eine Hybrid-Festplatte vorgestellt hat, zieht nun auch Konkurrent Seagate nach. In einer heutigen Pressemitteilung kündigte man offiziell die neue Momentus 5400 PSD (Power-Saving Drive), eine schlanke 2,5 Zoll Festplatte, an. Das Laufwerk basiert ...
Seagate stellt die weltweit erste externe Festplatte mit einem drei viertel Terabyte Speicherkapazität vor. Das schicke Seagate 750 GB Pushbutton Back-Up Hard Drive ist die neueste Ergänzung der Seagate-Produktreihe für Endkunden. Das 750 GB Pushbutton Back-Up Hard Drive ist das erste ...
Seagate gab heute in Scotts Valley, Kalifornien, bekannt, dass es die Akquisition von Maxtor abgeschlossen hat. Das gemeinsame Unternehmen behält den Namen Seagate und wird weiter an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Kürzel STX gelistet sein. Maxtor-Aktien ...
Nachdem die geplante Übernahme von Maxtor durch Seagate bereits von den Aufsichtsbehörden genehmigt worden war, bedurfte es nur noch einer Abstimmung der Aktionäre beider Unternehmen. Diese erfolgte nun ebenfalls sodass einer Fusion nichts mehr im Wege steht. An der New ...
Vergangenen Freitag haben wir über die Neuvorstellung der Barracuda 7200.10 mit einer Kapazität von 750 GB berichtet und können nun auch einen Preis präsentieren. Wie uns das Unternehmen Seagate auf Anfrage mitteilte, wird der Straßenpreis bei ca. 449 Euro für ...
Seagate dringt mit der weltweit ersten Desktop-Festplatte mit 750 Gigabyte in neue Dimensionen der Flächendichte und Speicherkapazität vor. Das Laufwerk ist Teil der neuen Barracuda-7200.10-Familie. Sie basiert auf der Perpendicular-Recording-Technologie, um die wachsenden Ansprüche an Speicherkapazität und Performance zu erfüllen.Die ...
Seagate gab am 18. April 2006 in Scott Valley, Kalifornien, seine Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2006 bekannt. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar, einen Nettogewinn von 274 Millionen US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie einschließlich ...
Hersteller Seagate präsentiert mit Cheetah 15K.5 die neueste Generation seiner Enterprise-Festplattenfamilie. Mit den 15.000 Umdrehungen pro Minute und schnellen Suchzeiten erreicht die Cheetah 15K.5 30 Prozent mehr Operationen pro Sekunde und mehr als 20 Prozent kürzere Antwortzeiten als typische 3,5 ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.