Sapphire kündigt die neue NITRO+ RX 5700 XT Special Edition Grafikkarte für Spieler an, die eine verbesserte ARGB-Funktionalität, unerreichte Zuverlässigkeit und hohe Performance suchen. Die PCIe-4.0-Grafikkarte verfügt über 8 GB GDDR6-Speicher und eine GPU mit 2560 Stream-Prozessoren, die mit drei ...
Seagate hat zwei Neuzugänge zu seinem Gaming-Line-up vorgestellt: Die neue Seagate FireCuda 520 SSD mit PCIe 4.0 x4 (4. Generation) und das FireCuda Gaming Dock mit 4 TB Festplattenspeicher und einem NVMe M.2-Erweiterungssteckplatz für ein optionales SSD-Upgrade. Die sequenzielle Lese- und ...
Die Core i9-9980XE Extreme Edition mit ist das Beste, was Intel für den Workstation-Bereich im Angebot hat. Wir haben uns die 2000-Euro-CPU im Test etwas genauer angesehen.
Auf der diesjährigen gamescom in Köln (20.-24. August) sind auch die beiden Monitor-Spezialisten AOC und Philips wieder vertreten und zeigen ihre neusten Gaming-Geräte. Am gemeinsamen Stand stellt AOC vor allem die brandneuen Monitore der G2-Serie in den Mittelpunkt. Darunter sind ...
Sapphire hat die erste PCIe 4.0 Grafikkarte seiner Serie PULSE RX 5700 angekündigt. Bei der PULSE Radeon RX 5700 geht es hauptsächlich darum, PC-Benutzern Gaming-Erlebnisse und ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Den Anfang macht dabei die PULSE Radeon RX 5700 ...
Cooler Master gibt die Markteinführung der neuen MasterLiquid Mirage ML240P All-in-One (AIO) Wasserkühlung bekannt. Als Teil der Pro-Komponentenlinie von Cooler Master bietet die ML240P eine verbesserte Kühlleistung im Zusammenspiel mit einer spektakulären RGB-Beleuchtung. Ausgestattet mit einem transparenten Pumpendeckel bietet die von ...
ASUS präsentiert die nächste Generation der TUF Gaming-Notebooks: Ab sofort sorgt die Nvidia-Grafikkarte – bis zu GeForce GTX 1660 Ti – für noch mehr Gaming-Power in den Modellen FX505 und FX705. Zusammen mit den AMD Ryzen 5 oder Ryzen 7 ...
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.
be quiet! kündigt den Dark Rock Slim an, einen kompakten und leistungsstarken Prozessorkühler mit schmalem Kühlkörper, um Platz für Speicherriegel mit besonders ausladenden Heatspreadern zu lassen. Der Dark Rock Slim ist Teil der Produktfamilie Dark Rock 4 und lässt sich auf ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Während Prozessoren in Desktop-Maschinen über immer mehr Kerne verfügen, eine stetig steigende Anzahl Threads parallel bearbeiten können und auch die Rechenleistung von Grafikkarten permanent wächst, machen die Hersteller aber vor allem auch Fortschritte im Bereich Energieeffizienz. Die PC-Power vergangener Generationen ...
Mit dem NUC Kit NUC8i7HVK hat Intel ein kompaktes System für Gamer im Angebot. Das NUC mit Vega-Grafik kann einiges in die Waagschale werfen. Mehr dazu in unserem Test!
Razer kündigt seine jüngste externe Grafikkartenlösung (eGPU) an. Das Razer Core X Chroma ist mit erweiterter 700W Ladeleistung, USB- sowie Gigabit Ethernet-Ports und Razer Chroma-Beleuchtung ausgestattet. Das Core X Chroma ist kompatibel mit einer breiten Auswahl an Thunderbolt 3 Windows-Laptops ...
Nachdem sich AMD mit der ersten Ryzen-Generation eindrucksvoll im CPU-Geschäft zurückmelden konnte, legte man mittlerweile auch die zweite Generation Ryzen-Prozessoren nach. Basis hierfür ist die aufpolierte Zen+ Architektur, die einige Verbesserungen samt 12 nm LP Fertigungsprozess mit sich bringt. Höhere ...
Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.
Noctua präsentiert den neuen Premium-CPU-Kühler NH-U12A, der die fünfte Generation der U12 Serie bildet. Um noch mehr Performance aus dem 120-mm-Formfaktor herausholen zu können, ist er mit zwei Exemplaren des leisen Flaggschiff-Lüfters NF-A12x25 PWM ausgestattet und verfügt über einen komplett ...
Anlässlich des 40-Jährigen Jubiläums des Intel 8086 hat Intel den Core i7 in einer Limited Edition und satten 5,0 GHz Boosttakt vorgestellt. Wir haben die CPU in der Praxis beleuchtet.
Noctua gibt bekannt, dass sämtliche seiner aktuellen Multi-Sockel CPU-Kühler für den Desktop-Bereich ab sofort inklusive Montageteilen für den AM4-Sockel von AMDs Ryzen Prozessoren ausgeliefert werden. Bereits seit der Vorstellung der AM4-Plattform Anfang 2017 bietet Noctua seine dedizierten SE-AM4 Modelle sowie ...
Hersteller Gigabyte hat mit dem Launch der Radeon VII HBM2 16G die erste eigene Radeon VII Gaming Grafikkarte mit 7 nm Technologie angekündigt. Basierend auf der zweiten Generation der AMD-Vega-Architektur (Vega 20 XT "AMD GCN 5"), ist die Radeon VII ...
MSI kündigt Grafikkarten mit AMD Radeon VII GPU (Vega 20 XT "AMD GCN 5") an. Die brandneue Radeon VII bietet eine außergewöhnliche Leistung für die neusten AAA-Games, VR-Titel sowie Videobearbeitung und 3D-Rendering. Die Radeon VII basiert auf der AMD Vega ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Januar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Die AMP Edition der GeForce RTX 2080 von ZOTAC zählt mit zu den schnellsten 2080er Grafikkarten am Markt. Mehr dazu in unserem ausführlichen Review mit vielen Benchmarks!
Mit der Gaming RTX 2070 AMP Extreme bietet ZOTAC eine ab Werk übertaktete GeForce RTX 2070 an. Wir haben uns den Boliden im Triple-Slot-Design in der Praxis genau angesehen.
Im Bereich GPUs war es im Jahr 2018 um AMD ziemlich ruhig. Dennoch hat der Chipgigant pünktlich zum Weihnachtsgeschäft aber doch noch eine Neuheit vorgestellt: Die Radeon RX 590. Die aufpolierte Polaris-GPU kommt in einem verbesserten 12-nm-Fertigungsprozess und kann daher ...
Mit der RX 590 hat AMD speziell für das lukrative Weihnachtsgeschäft den Polaris-Chip noch einmal aufpoliert und auf 12 nm portiert. Was unsere Sapphire-Karte zu bieten hat, klären wir im Test.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.