be quiet! BQT P6 Dark Power Pro 1000Watt Netzteil "Wie bereits auf der CeBit und auch kürzlich auf der Computex zu begutachten war, hat Listan seine Hausmarke be quiet! um ein weiteres Modell aufgestockt, womit die Spannbreite der Dark Power Pro ...
Wieder reichliche drei Wochen nach Release des letzten Catalyst steht schon die neue Version 7.7 bereit zur Installation auf Systemen mit Grafikkarten aus dem Hause AMD/ATi.Diesmal kann man in FarCry auf gewissen Karten um 13 oder mehr Prozent zulegen, allerdings ...
Für TV-Unterhaltung hat Microsoft bei Vista schon vorgesorgt, was bei Windows XP noch einer zusätzlichen Media Center Edition bedurfte, ist beim neuen Betriebssystem schon integriert. Für alle, die die TV-Funktionalität aktueller Microsoft-Systeme möglichst unkompliziert nutzen wollen, präsentiert Genius den TVGo ...
Entwickler Nvidia hat mit CUDA 1.0 jetzt eine komplette Entwicklungsumgebung für GPU-Computing veröffentlicht. Ergänzend zur kürzlich erschienenen GPU-Computing-Produktfamilie Tesla hat man nun auch das passende Software Development Kit (SDK) CUDA 1.0 freigegeben. Hierbei handelt es sich um eine Komplettlösung für ...
Mit dem AM2RS690MHD von Sapphire haben wir heute ein weiteres AMD 690G-Board im Test. Die Platine kommt mit einer satten Ausstattung daher und will die Krone im Segment erobern.
Skype wird multimedial: Mit der neuen Beta-Version 3.5 für Windows wartet der Anbieter für Internetkommunikation gleich mit zwei neuen, witzigen Kommunikations-Features auf. Mit der erweiterten Skype Video-Funktion können User ab sofort Videos mit Freunden über den Mood-Messenger austauschen oder in einen ...
Das US-Unternehmen Wireless Cable hat mit Aircable Host XR eine Bluetooth-Lösung vorgestellt, mit der Distanzen von bis zu 30 km überbrückt werden können. Allerdings ist für den Einsatz bei dieser Entfernung eine professionelle Installation durch Fachleute notwendig, heißt es in ...
Titan Twin Turbo VGA Cooler "Neben dem Prozessor sind aktuelle Grafikkarten die größten Wärmequellen in modernen Systemen. Die Standardkühler halten diese Verlustleistung unter Kontrolle, aber leider oft unter einer recht nervigen Geräuschkulisse. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat die Firma Titan ...
Microsoft hat den Windows-Patch KB936357 für PCs mit Intel-Prozessoren veröffentlicht, der die Stabilität des Systems verbessern soll. Verwendbar ist der Patch, der die System-Datei update.sys (Version 5.1.2600.3124) aktualisiert, für Windows XP, Windows Vista und Windows Server 2003 (jeweils 32 und 64 ...
Nur reichliche drei Wochen nach dem letzten, doch reichlich verspäteten, Release des Catalyst 7.5 erscheint nun schon die Version 7.6 auf den Downloadservern des vormals roten, seit geraumer Weile jedoch grünen Branchenriesen. Aber wie schon in Version 7.5 darf man ...
Innerhalb weniger Wochen präsentiert Genius die zweite Maus mit dem neuartigen OptoWheel: Die Notebookmaus Traveler 355 Laser folgt nun der Desktop-Variante Traveler 515 Laser. Die Ingenieure von Genius haben mit dem OptoWheel das Scrollen revolutioniert: anstatt eines Scrollrads tastet ein ...
Shuttle bietet mit dem XPC Barebone SG33G5 aus der Glamor Series erstmals einen Mini-PC mit dem High-Definition Multimedia Interface (HDMI) an. Durch den Intel G33 Express/ICH9DH Chipsatz werden Prozessoren der Intel Core 2 Quad, Core 2 Duo E6000/E4000 Serie, und ...
Grafikspezialist Nvidia läutet nach eigenen Angaben eine neue Supercomputing-Ära ein. Die neue GPU-Familie Tesla verwandelt Workstations in "Personal Supercomputer" und bietet so Rechenleistung fürs High Performance Computing. Geo-Wissenschaften, Molekular-Biologie oder medizinische Einrichtungen sind auf enorme Rechenleistungen für Simulationen angewiesen. Diese ...
OCZ erweitert sein Portfolio der Platinum XTC Serie um einen weiteren Arbeitsspeicher. Der neue "PC2-6400 Vista Performance Platinum Dual Channel" arbeitet bei einer Versorgungsspannung von 2,1 Volt und Timings von 5-4-4-15. Dank Extended Voltage Protection (EVP) darf der Käufer auch ...
Mit dem P35C-DS3R von Gigabyte haben wir heute eine Hauptplatine im Test, die sowohl DDR3 als auch DDR2 unterstützt. Wie sich DDR3 in der Praxis schlägt, erfahren Sie in unserem Test.
Buffalo FireStix vs. Corsair Flash Voyager GT "Im Zuge der aktuellen Readyboost-Thematik haben wir uns die aktuellen USB-Sticks der amerikanischen Speicherspezialisten Buffalo und Corsair geordert und mit den zuletzt getesteten Sticks verglichen. Der Test ist insofern etwas delikat, zumal der Buffalo ...
Sony hat seine PC-Zubehör Produktreihe um einen externen 17-in-1 Multi-Card Reader erweitert. Der MRW62E S1/171 Multi-Card Reader liest nicht nur 17 unterschiedliche Speicherkarten, sondern verfügt auch über die Drive-Letter-Erkennungssoftware zur einfachen Identifizierung verschiedener Kartenformate bei der Datenübertragung. Anstelle der herkömmlichen ...
Creative verwandelt mit einer neuen Soundkarte Notebooks in echte Klangwunder: Die SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio Notebook im ExpressCard-Format. Basierend auf der X-Fi-Technologie von Creative, setzt das jüngste Mitglied der SoundBlaster-Familie neue Maßstäbe im Notebook-Bereich. Die SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio Notebook gibt ...
Apple hat Safari 3 für Windows-PCs und Macs vorgestellt. Safari ist nach Angaben von Entwickler Apple der schnellste Browser unter Windows: Basierend auf Tests mit dem Industriestandard iBench werden Webseiten bis zu doppelt so schnell wie unter IE7 und bis ...
Rechzeitig zum Sommerbeginn erweitert Asus sein umfangreiches Notebook Portfolio um insgesamt acht neue Modelle aus den Serien G1/G2, F3, A7 und F5. Die neuen Gaming Notebooks G1S und G2S sollen dem mobilen Gamer ein Spiele Erlebnis bieten. Mit 2 GB Speicher, ...
Windows Vista fordert selbst bei minimalen Anwendungen eine hohe Systemleistung. Bei solchen Rechenleistungen sind zusätzliche Ressourcen hilfreich. Ein USB-Stick, ausgestattet mit ReadyBoost ist die passende Lösung für einfache und gelegentliche Nutzung. Ein Teil der Speicherkapazität des USB-Sticks wird als zusätzlicher ...
Nach der Theatron DD und DTS erweitert Hersteller Club-3D sein Produktportfolio im Soundkartensegment mit der Theatron Agrippa DTS 7.1. Die neue Referenz ist mit hochwertigen Komponenten bestückt und soll so in Multimedia PCs oder HTPCs für besten digitalen Heimkino-Sound sorgen. ...
Wer bislang dachte, dass Nvidias nForce 680i SLI das Non Plus Ultra in Sachen Overclocking auf S775-Basis ist, der wird sehr an unserem Test des Asus Commando P965 interessiert sein.
Auf der noch bis morgen stattfindenden Computex in Taipei präsentiert Intel erstmalig eine Plattform aus ihrer V8-Serie mit zwei Quad-Core-Prozessoren mit Penryn-Kern, welche schon in 45 nm gefertigt werden und ab dem zweiten Halbjahr erhältlich sein sollen. Getaktet wurden beide Prozessoren ...
Mit reichlicher Verspätung hat es ATi doch noch geschafft, den neuen Catalyst 7.5 im Monat Mai zu veröffentlichen. Denkbar knapp, denn erst kurz vor Mitternacht stand dieser dann gestern zum Download bereit. Wer sich allerdings aufgrund der langen Wartezeit große ...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.